cage

cage

Tisch rund, DM 900mm
Konzept / Prototyp

Platte: MDF durchgefärbt
Metallgestell: pulverbeschichtet
Sockel: Betongemisch

Produktion Sockel: frauklarer
Produktion Metallgestell: Der Heiner

THE FABULOUS FACTORY

The Fabulous Factory

Leistung: Festival Design/Identität
Kunde: CREATIVE REGION Linz & Upper Austria
Videodokumentation: Max von Lux

Unter dem Motto ‘THE FABULOUS FACTORY’ fand vom 3. bis 11. Dezember 2018 das FORUM CREATIVE INDUSTRIES, das Festival der oberösterreichischen Kreativwirtschaft, in der Tabakfabrik Linz statt.

Die Festivallocation, eine ehemalige Zigaretten-Fabrik und jetzt internationaler Kreativwirtschafts-Hotspot, spielte dabei eine tragende Rolle. Neben den außergewöhnlichen Industrie-Räumlichkeiten für WORKSHOPS, einem INNOVATION CITY SYMPOSIUM und der Netzwerk-NITE, waren vor allem die in der Fabrik angesiedelten Unternehmen ein wichtiger Teil des Festivals und machten ihre Arbeit und Projekte im Rahmen der OPEN STUDIOS erlebbar und begreifbar.

Die Fabrik war auch das zentrales Element in der Entwicklung der Festival-Identität. Eine dreidimensionale Fantasiefabrik, ein Gebilde aus architektonischen Elementen der Tabakfabrik Linz, Willy Wonka´s Schokoladenfabrik und geometrischen Grundkörpern getaucht in kräftige Farben und Muster: THE FABULOUS FACTORY.

Maya

Maya

Sideboard + Highboard
Kunde: TakemeHOME
in Kooperaton mit: Stefan Bartel (BARTEL/HOLZER)

Wired Animals 002

Wired Animals 002

Posterserie
Wired Animals ist eine Posterserie mit Tiermotiven, die ausschließlich aus Linien bestehen.

Motiv 002: Wolf
Maße: 594 x 841mm
Passepartout: 500 x 700mm
Druck: 4c Offset auf 190g Recyclingkarton

Die Poster sind auf Anfrage bei studio@michaelholzer.at erhältlich.
Motiv 001: Hirsch. Weitere Motive folgen.

Töchtersöhne

Töchtersöhne

Leistung: Gestaltung Album / Vinyl / CD-Booklet / Illustration
Kunde: Manuel Normal

Awards: CAESAR Silber

Töchter und Söhne. Gemeinsam oder getrennt. Unterschiedlich aber gleich. Polarisierend. Verschmolzen.

Das „doppelte Eis“ steht für Gleichberechtigung, den Mut zu konträren Meinungen. Trotz Gegensätzen und unterschiedlichen Geschmäckern für eine gemeinsame positive und zuckersüße Zukunft.

Dambachler Bio Balsam

Dambachler

Leistung: Packaging / Branding
Kunde: dambachler – Edelbrände, Essig und mehr
Awards: CAESAR Werbepreis Bronze

Essig benötigt vor allem eines: Zeit. So wird für Dambachlers Bio Balsam nur ausgewähltes Mühlviertler Obst schonend verarbeitet und über mehrere Jahre veredelt. Vom Mus zur Maische, von Saft zu Wein, von Fermentierung zu Essig, der dann über Jahre in Holzfässern lagert, bis der Balsam seine volle Reife und den runden Geschmack für die Abfüllung erlangt. Qualität, die man schmeckt.

Diese Qualität, Wertigkeit und Originalität sollte auch mit der Verpackung vermittelt werden. Von der Flaschenform, über das Motiv mit partiellem Relieflack, bis hin zum Naturpapier – in der Gestaltung und Materialwahl wurden keine Kompromisse eingegangen.
Erhältlich ist der Edelessig als Quitten-, Zwetschken- und Weichselbalsam.

GAP

Gap

Leistung: Beistell- + Couchtisch
Kunde: takemeHOME
in Kooperation mit: Stefan Bartel (BARTEL/HOLZER)

aamu

aamu

Leistung: Korpusmöbel-Programm
Kunde: Garant Marketing GmbH
in Kooperation mit: Stefan Bartel (BARTEL/HOLZER)

Fotocredits: Garant Marketing GmbH

aamu. Dieses malerische finnische Wort heißt übersetzt „Morgen“ und spiegelt die Philosophie der Marke wider: skandinavisch inspirierte, moderne, handwerklich hochwertige Kollektionsstücke mit der Anforderung ökologischer Nachhaltigkeit.

Austrian Interior Design Award

Austrian Interior Design Award

Leistung: Logo, Branding, Katalog, Trophäe, Folder, Urkunden, uvm.
Kunde: Möbel- und Holzbau-Cluster / Business Upper Austria
Animation: Remo Rauscher

Fotodokumentation Preisverleihung: Ralph Fischbacher

Der Austrian Interior Design Award wurde 2018 ins Leben gerufen und zeichnet innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Interiorbereich, sowie deren Gestalter und Auftraggeber aus.